Sowohl die U16 als auch die U18 musste sich bei den Endspielen um die Volleyball-Kreismeisterschaft der Jungen ihren Gegnern geschlagen geben.
Zuerst musste die U16 gegen das gastgebende Gymnasium an der Hönne in Menden antreten. Gespielt wird hier mit vier Spielern auf einm 7 x 7 Meter großen Feld. Schnell hatten sich die Meinerzhagener über 2:0 und 6:1 einen 11:4-Vorsprung herausgespielt. Beim Stand von 13:7 folgte allerdings eine Schwächephase: Menden ging erstmals mit 14:13 in Front. Doch die Rothensteinschüler konnten sofort zum 17:14 kontern. Beim Stand von 19:19 war die Partie wieder völlig ausgeglichen. Und es blieb spannend: erst führte Meinerzhagen mit 21:19, dann ging Menden mit 22:21 in Führung. Beim Stand von 24:22 verwandelte Jonatan Bosche seine Angabe – die Schiedsrichterin hatte aber noch nicht angepfiffen, so dass der Aufschlag wiederholt werden musste. Doch auch im zweiten Versuch machten die Meinerzhagener den Punkt und sicherten sich so den ersten Satz.
Der zweite Durchgang war nur bis zum 2:2 ausgeglichen. Über 2:5, 4:9 und 7:11 setzten sich die Gymnasiasten langsam ab und konnten die Führung danach immer weiter ausbauen. Über 11:16 und 13:19 ging der Satz schließlich mit 14:25 an Menden. So musste der Tiebreak die Entscheidung um den Kreismeistertitel bringen. Hier konnten die Meinerzhagener zunächst an die gute Vorstellung aus dem ersten Satz anknüpfen. 2:0, 3:1, 4:2, 5:3 und 7:4 hießen die Zwischenstände – doch dann folgte der unerklärliche Einbruch. Menden gelangen sieben Punkte in Folge zur 11:7-Führung, und mit 15:8 sicherten sich die Gastgeber letztlich auch den entscheidenden dritten Satz.
Weniger spannend verlief das Finale der U18 gegen das Märkische Gymnasium Iserlohn. Die Iserlohner hatten einige Vereinsspieler in ihren Reihen und machten von Beginn an deutlich, dass sie hier als Sieger vom Platz gehen wollten. Über 0:3 gerieten die Meinerzhagener schnell mit 1:11 in Rückstand. Mit einigen schönen Aktionen gelang aber nur noch eine Ergebniskorrektur zum 8:25. Im zweiten Satz konnten die Rothensteinschüler zwar den ersten Punkt erzielen und beim Stand von 4:3 noch einmal in Führung gehen, doch dann zogen die Iserlohner wieder davon und setzten sich am Ende deutlich mit 25:9 durch.
Aufstellung U16: Elias Bosche, Jonatan Bosche, Josia Dorn, Luca Dyck, Emilio Henschel, Brian Pankratz, Josef Pankratz, Lukas Seibert,
Aufstellung U18: Brilant Avdimetaj, Thomas Bosche, Taha Diker, Oliwier Dzialak, Leon Hauser, Mohamed Maramcheel, Kadim Ugurlu, Efe Ünlü, Yannik Wolf.