Gleich dreimal waren in dieser Woche unterschiedliche Schulmannschaften der Rothensteinschule im Einsatz. Leider schieden alle drei Mannschaften in ihren jeweiligen Turnieren aus.
Den Auftakt bildete am Montag die Endrunde um die Kreismeisterschaft im Basketball der Jungen U18. In eigener Halle trafen die Meinerzhagener zunächst auf das Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid. Trotz teilweise guter Leistung ging die Partie leider mit 6:25 Korbpunkten verloren. Im zweiten Spiel gegen den späteren Sieger, das Märkische Gymnasium Iserlohn, konnten sich die Rothensteinschüler noch einmal steigern. Gegen die Waldstädter, die überwiegend mit den Iserlohn Kangaroos in der Jugend-Bundesliga spielen, waren die Gastgeber zwar chancenlos, konnten sich beim 15:52 aber immerhin über ein paar schön herausgespielte Körbe freuen.
Am Dienstag waren dann die U16-Basketballer an der Reihe. Sie trafen im Kampf um die Kreismeisterschaft in Iserlohn auf vier weitere Schulen. Die erste Partie gegen das Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid konnten die Meinerzhagener bis zum 4:8 halbwegs ausgeglichen gestalten, verloren am Ende mit 12:32 aber doch noch relativ deutlich. In der zweiten Partie gegen die Humboldtschule Halver hatten die Jungs etliche Chancen, zu Korberfolgen zu kommen, aber leider auch ziemliches Wurfpech. So ging die Partie mit 7:31 verloren. Gegen das Märkische Gymnasium Iserlohn waren die Meinerzhagener chancenlos; erst beim Stand von 0:28 gelangen die ersten vier Punkte. Am Ende hieß es 8:53. In der letzten Partie gegen den späteren Sieger, das Zeppelin-Gymnasium Lüdenscheid, war die Luft dann etwas raus. Nach einem 5:14-Zwischenstand gelang kein weiterer Punkt mehr, so dass die Lüdenscheider sich letztlich mit 35:5 durchsetzten.
Am Donnerstag hatten die U18-Volleyballerinnen ihren Auftritt. Sie waren kampflos Kreismeister geworden und spielten in Bad Berleburg in der Vorrunde um die Regierungsbezirks-Meisterschaft. Dabei trafen die Mädchen, von denen lediglich zwei in der dritten Damenmannschaft des TuS Meinerzhagen aktiv sind, auf komplette Vereinsmeisterschaften. Im ersten Spiel gegen das gastgebende Johannes Althusius Gymnasium unterlagen die Rothenstein-Schülerinnen mit 4:25 und 8:25. Im zweiten Spiel ging es gegen die St. Franziskus Schule aus Olpe. Dieses Team spielt als Vereinsmannschaft komplett in der NRW-Liga, der höchsten Liga, die es im Jugendvolleyball gibt. Einige Spielerinnen trainieren bereits mit der Regionalliga-Damenmannschaft des Vereins. Angesichts dieser höchst unterschiedlichen Voraussetzungen verkauften sich die Meinerzhagener Mädchen beim 3:25 und 7:25 wirklich gut, zumal sie im zweiten Durchgang mit zum 3:2 sogar in Führung lagen.