Schon früh bemüht sich die Rothensteinschule um Kontakte zu den Schülerinnen und Schülern der umliegenden Meinerzhagener Grundschulen. Dazu gibt es ein festes Programm, zu deren Punkten jedes Jahr Einladungen an die Grundschulen verschickt werden. Bei Interesse nehmen die betreffenden Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen Kontakt mit uns auf. Ziel dieses Programmes ist es, die Grundschüler für unsere weiterführende Schule zu interessieren, unsere Räumlichkeiten vorzustellen und Berührungsängste im Umgang mit älteren Schülerinnen und Schülern abzubauen.
Im dritten Schuljahr besuchen wir jede Klasse mit einem NW-Exkurs zu den Themen Magnetismus, Elektrizitätslehre und naturwissenschaftliche Phänomene. Dabei werden wir von älteren Schülerinnen und Schülern begleitet, die uns bei der Arbeit unterstützen.
Im vierten Schuljahr besuchen wir die Grundschulen (oder die Grundschulen besuchen uns, je nach Entfernung), um das Thema Schulwechsel zu thematisieren. Wir werden von ehemaligen Schülern jener besuchten Grundschule und von unseren Schulhunden Joey und Arnaud begleitet. Besuchen die Grundschulen uns, lernen die Schülerinnen und Schüler das Schülercafe´ und den Freizeitbereich kennen und bekommen die Möglichkeit, in unserer Mensa kostenlos probe zu essen.
Schon früh bemüht sich die Rothensteinschule um Kontakte zu den Schülerinnen und Schülern der umliegenden Meinerzhagener Grundschulen. Dazu gibt es ein festes Programm, zu deren Punkten jedes Jahr Einladungen an die Grundschulen verschickt werden. Bei Interesse nehmen die betreffenden Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen Kontakt mit uns auf. Ziel dieses Programmes ist es, die Grundschüler für unsere weiterführende Schule zu interessieren, unsere Räumlichkeiten vorzustellen und Berührungsängste im Umgang mit älteren Schülerinnen und Schülern abzubauen.
Im dritten Schuljahr besuchen wir jede Klasse mit einem NW-Exkurs zu den Themen Magnetismus, Elektrizitätslehre und naturwissenschaftliche Phänomene. Dabei werden wir von älteren Schülerinnen und Schülern begleitet, die uns bei der Arbeit unterstützen.
Im vierten Schuljahr besuchen wir die Grundschulen (oder die Grundschulen besuchen uns, je nach Entfernung), um das Thema Schulwechsel zu thematisieren. Wir werden von ehemaligen Schülern jener besuchten Grundschule und von unseren Schulhunden Joey und Arnaud begleitet. Besuchen die Grundschulen uns, lernen die Schülerinnen und Schüler das Schülercafe´ und den Freizeitbereich kennen und bekommen die Möglichkeit, in unserer Mensa kostenlos probe zu essen.